Ertrunkene Personen auf und unter Wasser werden nun mit Bereitschaftstauchern, bestehend aus einem Tauchteam und Supervisoren, gerettet. Basierend auf einer Analyse wird ein Raster ausgelegt, in dem der Taucher suchen kann. Handelt es sich z. B. um ein Raster von 25 Quadratmetern, muss jeder Meter Stück für Stück abgesucht werden. Das ist arbeitsintensiv und braucht viel Zeit; Zeit, die Ertrinkende nicht immer haben!
Es gibt immer einen Backup-Taucher, der zur Entlastung oder Beschleunigung des Prozesses eingesetzt werden kann, aber auch die Sicherheit der Taucher selbst muss berücksichtigt werden. Niemand braucht zusätzliche verwundete Taucher während eines Rettungseinsatzes. Es ist daher wichtig, Wirksamkeit und Sicherheit für ein ideales Ergebnis zu kombinieren, aber wie kann das geschehen?
Wer ist verantwortlich?
Die Küstenwache regelt „große“ Gebiete, darunter die Küstengebiete (Wattenmeer Nordsee), die Flüsse bei Zeeland und das IJsselmeer. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Möglichkeiten: Eine Sicherheitsregion schaltet das KNRM ein (dies betrifft nur Binnengewässer, einschließlich Flüsse und Seen) oder die Sicherheitsregion wird selbst tätig, ohne mit dem KNRM zu kommunizieren.
Im letzteren Fall verwendet die betreffende Sicherheitsregion ihre eigenen Geräte. In diesem Fall wählen sie oft aus, wer oder was am schnellsten vor Ort ist, um die erforderlichen Maßnahmen durchzuführen. (Zitat von Safety Region Midden-West Brabant: „In der Praxis wird dies also von der am besten ausgerüsteten Gruppe durchgeführt“) Dies betrifft die Durchführung von Such und Rettungs-Einsätzen.
Was zeigen die Ergebnisse?
Zuallererst muss gesagt werden, dass wir tiefen Respekt vor den Männern und Frauen haben, die in diesem Bereich arbeiten! Und wenn sie eine Methode hätten, die überhaupt nicht funktioniert, wäre sie natürlich schon längst eingestellt worden. Die Ergebnisse sind also nicht rein negativ.
Die Ergebnisse sind je nach Aktion und Situation unterschiedlich. In trübem Wasser ist es für einen Taucher schwieriger zu suchen, und er muss besonders vorsichtig sein, um sich zu schützen. Die Suche durch Berührung dauert sehr lange. In klaren Wassersituationen ist die Suche oft einfacher und der Taucher kann sich besser orientieren.
Das gewünschte Ergebnis ist immer, den Ertrinkenden lebend aus dem Wasser zu holen! Doch leider ist dies nicht immer möglich. Wenn eine ertrinkende Person mehrere Minuten unter Wasser gefangen ist, ist die Überlebenschance sehr gering. Dies ist sehr unerwünscht, aber auch dann ist es wichtig, diese Person aus dem Wasser zu bekommen. Dies bietet der Familie und den Freunden des Verstorbenen Gewissheit und einen Abschluss.
Wie können wir helfen?
Das gewünschte Ergebnis wird also nicht immer erreicht! Dies ist ein großes Problem, das wir reduzieren können. Mit den Unterwasserdrohnen gibt es mehr Möglichkeiten unter Wasser und dies wird die Reaktions- und Suchzeit verbessern!
Also können wir:
Die Suchzeit verringern:
Wir können die Suchzeit reduzieren, indem wir mit dem Sonar vor dem Taucher scannen und so den Suchbereich verkleinern. (Sichtbarkeit bis zu 60 Meter auf dem Sonar!)
Geben Sicht in trübem Wasser, so dass Bilder nicht nur durch Berührung entstehen.
Hilfe bei der Suche in einem anderen Bereich, wodurch sich die Suchzeit halbiert.
Reduzierung des Riskos für Taucher:
Vor dem Tauchgang kann eine Last-Minute Risikoanalyse durchgeführt werde. Diese weist den Taucher auf unsichere Stellen hin.
Die Drohne kann in gefährliche Situation fahren, in die Taucher nicht vordringen können.
Der Taucher kann währen des Tauchgangs überwacht und geleitet werden.
Ertrinkende mit Tauchern und der Drohne bergen:
Mit dem Greifer können wir uns an der ertrinkenden Person festhalten und ihr helfen, an die Oberfläche zu kommen.
Wie oben erwähnt, bieten wir viele verschiedene Vorteile, die jeder für sich selbst abwägen muss. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Sicherheit, für jeden auf und unter Wasser. Dies kann durch die Inspektion vor und nach einem Tauchgang, die Analyse von Bildern und Situationen und deren Bewertung erreicht werden.
Die ROVs können einiges einstecken, und Sie steuern sie lieber in eine (möglicherweise) unsichere Situation. Die Drohnen mögen ihren Preis haben, aber das Gleiche kann man von Menschenleben nicht behaupten!
Ein Sidescan-Sonar ist ein Sonar, das an der Seite von Schiffen aufgehängt wird, daher der Name. Es kann auch unter Schiffen oder separat montiert werden. Das Sonar macht Bilder vom Grund des Meeres, von Flüssen oder Seen. Dies sind Bilder, die von oben gemacht werden. Ein Sidescan-Sonar hat oft scharfe Bilder und ist nützlich für die schnelle Analyse von Böden. Es gibt viele verschiedene Arten von Sidescan-Sonaren. Für spezifische Produktinformationen und die richtige Auswahl empfehlen wir die Website von Blueprint Subsea zu besuchen.
Einfach erklärt: Ein Sidescan-Sonar macht Sonar-Bilder des Bodens von oben. Und zeigt sehr detaillierte Bilder.
Was ist mit einem Sidescan-Sonar möglich?
Ein Sidescan-Sonar kann daher an der Seite oder am Boden von Schiffen zur Bodenanalyse angebracht werden. Normalerweise wird eine an beiden Seiten eines Schiffes angebracht, um überlappende Bilder und ein breiteres Spektrum zu erhalten. Dieses Sonar kann mehrere Bilder des Bodens machen und Objekte auf dem Boden finden.
Mit diesen Bildern können sowohl Größe als auch Form abgebildet werden, so dass ein vernünftiges Bild der Objekte auf dem Boden entsteht. Dadurch ist es oft möglich zu sehen, was ein Objekt ist und wie es aussieht.
Was ist die beste Verwendung für einen Sidescan-Sonar?
Das Sidescan-Sonar wird am besten für allgemeine Bodenabtastungen verwendet. Der gesamte Boden kann gescannt werden und bei Abweichungen von der Normalität kann ein gutes Bild zur Analyse von Objekten verwendet werden. Wracks, Felsen und sogar Ertrinkende können erkannt werden. Für die Inspektion großer Flächen sind diese Sonare ideal, sie tasten den Boden detailliert ab und liefern eine hervorragende Bildqualität für die weitere Analyse. Ein gutes Produkt!
Was für eine gute Analyse fehlt?
Die Sidescan-Sonare sind also gut und können problemlos für Bodenscans verwendet werden. Sie haben aber auch einige Nachteile:
Nur Bild von oben
Schwierig zu beurteilende Situationen
Da das Bild nur von oben aufgenommen wird, kann die Größe von Objekten abgebildet werden, aber nicht die Höhe. Ob ein Felsbrocken einen oder drei Meter hoch ist, kann einen großen Unterschied bei Rettungsaktionen machen.
Es ist auch nicht möglich, die Lage von Objekten auf dem Boden abzubilden. So kann z. B. der Boden eines Wrackteils gebrochen oder komplett verklemmt sein. Dies ist von oben nicht zu sehen.
Dies ist eines der Bilder, die mit dem Sidescan-Sonar gemacht werden können!
Auf diesem Bild können Sie erkennen, dass sich auf dem Grund ein Schiffswrack befindet und welche Größe dieses Wrack hat. Die Höhe des Wracks, der Boden und die Seiten können von hier aus nicht bestimmt werden.
Wie kann ein ROV diese Lücken füllen?
Die oben genannten Situationen hinterlassen eine Lücke in den Analysen und Plänen für den Betrieb. Mit einem ROV mit vorwärtsgerichtetem Sonar können diese Lücken in Analysen und Bildern schnell und genau kartiert werden.
Diese Unterwasserdrohnen können bis auf den Grund segeln und die Situation kartografisch darstellen, was die Analyse der Bilder komplett macht! Die zusätzlichen Unterwasserdrohnen (ROVs) liefern Bilder von oben und 360-Grad-Ansichten aus allen möglichen Winkeln um Situationen herum. Dies kann mittels eines vorwärtsgerichteten Sonars oder mit der 4k – UHD Kamera erfolgen.
Dadurch werden die Analysen für Einsätze viel besser in den Fokus gerückt, so dass Rettungsaktionen oder Bergungsmaßnahmen eingeleitet werden können.
Dieses Bild zeigt den Zustand eines Schiffswracks, aber von oben war es nicht so klar, wie das Wrack aussah.
Mit Drohnen können die Bilder auch von der Seite betrachtet werden, was es einfacher macht, den Zustand von Wracks zu bestimmen.
Einsatz von Unterwasserdrohnen bei Rettungsaktionen (von Ertrinkenden)
Auch bei der Rettung von Ertrinkenden kann es einen Unterschied machen. Eine ertrinkende Person ist auf Bildern von Sidescan-Sonaren in der Regel schwer zu erkennen. Von oben kann man anhand der Bilder nicht genau abschätzen, dass es sich um eine ertrinkende Person handelt, aber mit Echtzeitbildern der ertrinkenden Person hat man viel mehr Gewissheit.
Dies ist ein Sidescan-Sonarbild, vermutlich von einem Ertrinkungsopfer. Um genau zu wissen, was hier vor sich geht, muss etwas oder jemand auf den Grund geschickt werden. Nichts ist schneller und effizienter als eine Unterwasserdrohne von DeepTrekker!
Wenn festgestellt wird, dass sich eine ertrinkende Person auf dem Grund befindet, muss normalerweise ein Tauchteam hinzugezogen werden, um die genaue Situation zu bestimmen und die ertrinkende Person aus dem Wasser zu holen. Wenn eine Unterwasserdrohne als Standard zum Produktprogramm hinzugefügt wird, kann eine Drohne innerhalb von 5 Minuten unter Wasser sein, um eine Analyse durchzuführen, was viel schneller ist! Die Bilder der Unterwasserdrohne können auch sofort vom Festland aus betrachtet werden, um die Situation zu beurteilen und die richtigen Maßnahmen zu bestimmen.
Dies bietet auch die Möglichkeit, den Ertrinkenden sofort an die Oberfläche zu bringen. Mit den Greifern, die am REVOLUTION angebracht werden können, kann der Ertrinkende vorsichtig an die Oberfläche gebracht werden, und innerhalb von 10 Minuten nach der Beurteilung ist der Ertrinkende bereits an der Oberfläche! Dies ist eine enorme Zeitersparnis und ist sehr effizient und eigentlich unverzichtbar im Werkzeugkasten von Such- und Rettungsdiensten.
Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website. Oder bleibt über unsere Social-Media Kanäle einfach auf dem Laufendem! Das geht auf Facebook und LinkedIn.
DeepTrekker ist einzigartig in seiner Sortiment und seiner technischen Entwicklungen. Das kanadische Unternehmen hat sich zu einem der Marktführer im Bereich der Unterwasserdrohnen und -roboter entwickelt!
Die Produkte von DeepTrekker sind innovativ und bieten gute Lösungen für bestehende Probleme, wie z. B.:
Sicherheit
Datenverarbeitung
Effizienz
Wir (von H2O-Drones) haben uns aus mehreren Gründen für DeepTrekker entschieden. Sie sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt. Auch unsere Corporate Identity soll Qualität darstellen, wir wollen nicht mit schlechten Produkten in Verbindung gebracht werden! DeepTrekker ist einer der Spitzenreiter auf dem Markt, wenn es um Technik und Innovation geht. So macht es Spaß und ist eine Herausforderung, der exklusive Verkäufer für die Niederlande zu sein aber auch Deutschland und Belgien zu repräsentieren.
Wir verwenden hauptsächlich zwei Unterwasserdrohnen: die DTG 3 und die REVOLUTION. Dies sind die besten Drohnen, die derzeit im Rahmen von Onshore-Inspektionen auf dem Markt sind. Wir verwenden diese Drohnen am häufigsten für unsere Kundeninspektionen.
DTG3:
Das DTG 3 ist eine relativ kleine Drohne, die zur Inspektion vieler Rohrleitungen eingesetzt werden kann. Aufgrund ihrer Größe passt sie perfekt in Rohre und Schläuche ab 300 DN. Die DTG 3 verfügt über eine um 270° drehbare Kamera, mit der sie problemlos die Ober- und Unterseite von Rohren, Schleusen, Schläuchen und Wassertanks inspizieren können. Da sich die Kamera in diesem Winkel drehen kann, ist es einfach, die Drohne in Position zu halten und nur die Kamera zu bewegen. Da die Kamera in 4k-UHD aufnimmt, sind die Bilder immer von guter Qualität, wenn sie später angesehen werden.
Neben der Kamera ist die Drohne auch extrem manövrierfähig, wodurch Inspektionen und Fahrten mit der Drohne nie langweilig werden. Die Manövrierbarkeit ermöglicht schnellere Inspektionen, was auf Dauer viel Zeit spart. Auch wenn die Drohne wendig ist und Inspektionen schnell durchgeführt werden können, hält der Akku bis zu 8 Stunden. Das ist mehr als genug für einen ganzen Tag an Inspektionen. Wenn ausnahmsweise eine längere Inspektion an einem Tag erforderlich ist? Dann ist die Drohne innerhalb von 90 Minuten wieder voll aufgeladen und kann weitere 8 Stunden durchhalten! Oder die Batterien können innerhalb von 2 Minuten durch ein Ersatzset ausgetauscht werden.
Neben den kleinen Rohren fühlt sich der DTG 3 auch in größeren Gewässern zu Hause. Diese Drohne kann bis zu 200 Meter tief tauchen. In diesen Tiefen gibt es natürlich nicht viel Licht, aber auch das ist kein Problem für die Drohne! Die Drohne ist für dunkle Bereiche eingerichtet und kann gute Bilder erzielen, dies ist auch auf einen zusätzlichen Satz von Lichtern zurückzuführen, die im DTG 3 mit den Paketen Expert und Navigator eingebaut sind!
REVOLUTION:
Die REVOLUTION ist eine größere und schwerere Drohne als die DTG 3 und wiegt 26 Kilo. Wir verwenden die REVOLUTION am häufigsten für größere Inspektionen. Mit 6 Thrustern (Propellern) ist es möglich, sich in alle Richtungen zu bewegen, auch seitlich!
Die REVOLUTION ist außerdem die einzige Drohne der Welt, die über ein Drehkopfsystem verfügt. Dadurch kann der gesamte Kopf mit Kamera, Lichtern, Laserscaler und Sonar gedreht werden, ohne den Rest der Drohne zu bewegen. Mit der BRIDGE-Technologie von Deep Trekker ist es möglich, dass die Drohne perfekt im Wasser schwebt und in der gleichen Position bleibt, selbst bei leichten Strömungen. Mit dem 260o-Drehkopf kann dann sowohl eine Ober- als auch eine Unterseite geprüft werden.
Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts bietet das REVOLUTION unendliche Möglichkeiten für Zubehör, von Deep Trekker oder selbst gebaut!
Wir verwenden immer das Sonar, einen Greifer an der Vorderseite (zum Schutz der Drohne) und eventuell Laserscaler. Zu Forschungszwecken haben wir auch unsere eigenen Kameras und Beleuchtungen hinzugefügt. Die Möglichkeiten sind endlos und die REVOLUTION kann auch mit ein paar zusätzlichen Kilos fahren
Auch der Einsatz von GPS bietet viele Möglichkeiten. Der Standort kann bei Such- und Rettungseinsätzen leicht ermittelt werden, Sie können bei einer Inspektion überprüfen, wie weit die Drohne in der Rohrleitung ist und Sie wissen immer genau, wo sich die Drohne befindet.
Die Batterien lassen sich zudem leicht austauschen, so dass Einsätze und Operationen durch Verwendung einer Ersatzbatterie immer schnell wieder aufgenommen werden können!
Services:
Wir bieten mehrere Optionen für Inspektionen an. Von Deep Trekker aus stimulieren wir den Verkauf in den Niederlanden, Deutschland und Belgien, aber wir unterstützen auch die Unternehmen und Einzelpersonen, die noch nicht bereit sind, Drohnen zu kaufen. Wir tun dies durch Vermietung, bei der wir mit der Prüfung und Lieferung von Daten beauftragt werden.
Beim Kauf einer Drohne, sind die Kosten einmalig hoch, aber man profitiert langzeitig. Die Drohne kann dann durch verschiedene Pakete angepasst werden. Dies hängt von der Situation, den zu untersuchenden Objekten und der Größe der Passagen im Verhältnis zu den Drohnen ab. Selbstverständlich helfen wir bei der Auswahl und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten sogar eine Garantie auf die Drohnen, weil wir von der Qualität überzeugt sind. Die Garantie beträgt mindestens 1 Jahr!
Wird die Drohne aber nicht regelmäßig benutzt. Oder eine Inspektion durch Fachleute bevorzugen (weil wenig Zeit vorhanden ist) oder die Nutzung nur für einen kurzen Zeitraum vorgesehen ist, raten wir an, die Drohne zu mietenund nicht die Option zum Kauf zu wählen. Die Vermietung ist immer inklusive:
Ein professioneller ROV-Pilot
Drohne auf Anfrage
Zubehör, um jede Mission ausführen zu können
Allen Rohdaten
Natürlich gibt es bei der Anmietung eine Reihe von zusätzlichen Optionen, dazu können wir leicht über unsere Website kontaktiert werden!
Wir sind der exklusive Händler in den Niederlanden. Vertreiben die Drohnen aber auch in Deutschland und Belgien für DeepTrekker und hoffen, dass wir die Interessen dieser Firma noch länger wahrnehmen können, um mehr Unterstützung für die Sicherheit zu schaffen.
Weitere Informationen findet ihr auch auf der Website von DeepTrekker, oder auf ihren verschiedenen Social-Media-Seiten!
Möchtet ihr mehr von uns wissen? Dann melden euch über die Social-Media-Kanäle: Facebook und LinkedIn.
Die Reinigung einer Drohne ist bei jeder Anwendung wichtig, um die Wasserqualität zuerhalten. Um eine optimale Wasserqualität zu erhalten, sind regelmäßige Tankinspektionen und -reinigungen eine Notwendigkeit. Leider können herkömmliche Tankinspektionen mit zahlreichen Kosten und Problemen verbunden sein, wie z. B. dem Mieten von Tauchern, dem Entleeren von Tanks und der Aussetzung des Betriebs.
Mit den Unterwasserdrohnen von Deep Trekker können Benutzer präzise Inspektionen von oben durchführen – ohne Tanks zu entleeren oder sie außer Betrieb zu nehmen. Außerdem hält der Einsatz von Robotern Taucher von unnötigen Risiken und Komplikationen fern.
Aber nicht nur bei Trinkwassertanks, ist die Hygiene der Drohen ein wichtiger Aspekt. Auch bei Arbeiten in der Natur, darf nichts verschmutzt werden. Idealerweise sollte der Einfluss einer Unterwasserdrohne auf das Leben unterhalb der Wasserlinie so gering wie möglich ausfallen. Wenn sich die Wasserqualität durch den Einfluss von schlechten Bakterien, die sich noch auf der Drohne befinden, verändert, kann dies die ökologische Zusammensetzung verändern.
Mit dem Live-Video-Feed der ROV-Kamera können die Piloten die Inspektion abschließen und gleichzeitig alles aufzeichnen, was das ROV sieht. Gleichzeitig können Fotos oder Videos aufgenommen und Sprachnotizen mit dem Video für Archivierungs- und Überprüfungszwecke aufgezeichnet werden. Mit Deep Trekker können konsistente und genaue Inspektionen mit einem Minimum an zeitlichem und finanziellem Aufwand durchgeführt werden. Die Auswirkungen auf das Trinkwasser und die Natur sind daher von größter Bedeutung, und eine Drohne sauber zu halten ist einfacher als ein Mensch!
Mit dem DT640 VAC kann der Bediener einen Tankboden reinigen. Der Saugkopf ermöglicht dem Bediener eine effektive Reinigung von Sediment und Schlamm über eine Pumpe und einen am Saugkopf befestigten Schlauch.
Eines der größten Risiken, wenn man Taucher in Tanks schickt, ist das Risiko einer Kontamination durch ihre Ausrüstung oder persönliche Bakterien, wenn sie sich nicht an die strikte Vorgehensweise halten. An einem Tauchanzug gibt es viele „Ecken und Winkel“, die Bakterien und andere potenziell trinkwasserschädliche Substanzen enthalten können.
„Es macht Spaß, meine Taucher davor zu bewahren, unnötig in einen Tank zu klettern oder ihn zu betreten, der sich in einem guten Zustand befand“, fügt Jake Spaulding von Mountain West Commercial Diving hinzu. „Es macht so viel mehr Spaß, das ROV auf die Spitze eines Turms zu hieven, als einen Taucher mit Ausrüstung eine 22-Fuß-Leiter hinaufzuschicken. Jetzt schicken wir nur noch Taucher, wenn wir wissen, was gebraucht wird.“
Die Deep Trekker Unterwasserroboter eignen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung, ihrer Portabilität und ihrer Fähigkeit, gründlich gereinigt und desinfiziert zu werden, unter anderem für die Inspektion und Reinigung von Trinkwassertanks. Bei Arbeiten an Trinkwassertanks müssen bestimmte Verfahren eingehalten werden, um die Sauberkeit und Sicherheit des Wassers zu gewährleisten. Nicht sicher, was ein gutes Verfahren für Trinkwassertanks oder -leitungen ist? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Schritte für die Reinigung eines ROVs beschrieben, die von Branchenprofis verwendet werden.
Was bei der Reinigung einer Drohne zu beachten ist:
1. Kontrolle: Ist das Gerät ausschließlich für den Gebrauch mit Trinkwasser bestimmt?
Es ist zwingend erforderlich, dass das ROV und die zugehörige Ausrüstung nur für Trinkwasser verwendet werden. Finden Sie ein Verfahren, das für Sie und Ihr Unternehmen funktioniert, um zu überprüfen, welche Fahrzeuge ausschließlich für Trinkwasser verwendet werden. Es kann auch hilfreich sein, ein System zu haben, das verfolgt, wo und wann jedes Fahrzeug benutzt wurde, um als weitere Bestätigung zu dienen. Verwenden Sie Drohnen daher nie unnötig für verschiedene Zwecke, Reinigung gibt nie 100% Ausschluss!
2. Beschaffung von neuen (unbenutzten) Kunststoffplatten.
Für eine gründliche Reinigung des Fahrzeugs sind Kunststofffolien erforderlich. Durch die Verwendung von Kunststoffplatten wird verhindert, dass das Fahrzeug und seine Ausrüstung auf dem Boden abgestellt wird und somit sauber bleibt. Obwohl diese Platten desinfizierbar sind, ist es wichtig, dass diese Kunststoffplatten unbenutzt sind, um die Sauberkeit weiter zu überprüfen.
Auf diesen Platten werden später Fahrzeug und Kabel sowie eventuelle Schnüre, Seile oder Zusatzgeräte zur Reinigung ausgebreitet.
3. Die Beschaffung eines Desinfektionsmittels
Das Desinfektionsmittel ist für die ordnungsgemäße Reinigung und Aufbewahrung der Drohne unerlässlich. Es gibt verschiedene Richtlinien, denen dies entsprechen muss, und dies kann von einer Behörde zur anderen variieren. Eine Chlorlösung ist oft die Lösung der Wahl, und das ist es, was wir empfehlen.
4.Desinfizieren sie Kunststoffplatten mit dem Desinfektionsmittel
Mit einer zugelassenen Desinfektionsmittellösung sollten die Kunststoffplatten gründlich gereinigt werden. Während dieses Vorgangs sind unbenutzte Einweg-Schutzhandschuhe und -kleidung erforderlich, um das beteiligte Personal zu schützen.
5. ROV und Kabel werden auf eine saubere und desinfizierte Bodenplane gestellt und mit Desinfektionsmittel besprüht.
Stellen Sie das ROV und das Kabel auf eine saubere und desinfizierte Unterlage. Sprühen Sie das Material gründlich mit dem Desinfektionsmittel ein.
Alle Kunststoffseile und -kabel, die z. B. zum Anheben eines Fahrzeugs verwendet werden, werden auf die gleiche Weise behandelt. Alle desinfizierten Leitungen, Kabel und Geräte werden auf saubere, desinfizierte Erdungsplatten gelegt, während andere Teile behandelt werden.
**Bitte beachten Sie, dass diese Verfahren nur Richtlinien sind und nicht den offiziellen Vorschriften entsprechen. Die Vorschriften sind von Region zu Region etwas unterschiedlich, daher ist es wichtig, sich bei den örtlichen Behörden über die besten Praktiken zu informieren. Wir geben hier Hinweise, die berücksichtigt werden können.
Von der Inspektion zur Aktion
Eine wirksame Inspektion ist entscheidend für eine gute Wasserpflege. In Wasserspeichern steht das Wasser praktisch still. Mit der Zeit sinkt das Sediment auf den Boden. Selbst Ihr Trinkwasser enthält einige Partikel und Mineralien. Geringe Mengen von Sedimenten beeinträchtigen weder die Qualität des Wassers noch die Gesundheit derjenigen, die es trinken, sie haben auch fast keinen Einfluss auf die strukturelle Integrität des Speichertanks.
Da sich dieses Sediment jedoch im Laufe der Zeit ansammelt und sich zu dickerem Schlammmaterial vermischt, kann es die Qualität des Wassers und die Struktur des Tanks beeinträchtigen. Jeder Tankhersteller empfiehlt eine regelmäßige Inspektion des Wasserturms und eine anschließende Reinigung der Tanks, um eine langfristige Integrität zu gewährleisten.
Mit einem Roboter, wie dem DT640, können Sie die Tankreinigung effizient und in regelmäßigen Abständen durchführen, um zu verhindern, dass sich mit der Zeit Sedimente oder Schlamm ansammeln. Die geringen Kosten des Fahrzeugs machen es realistisch, ein laufendes Programm zur Wartung von Wasserspeichern zu haben, entweder als Dienstleister oder als Gemeinde selbst.
Ohne ein ROV wird die Inspektion und Reinigung von Wassertanks in der Regel von kommerziellen Tauchern durchgeführt. Dabei wird ein Team von Tauchern und Spottern eingesetzt, um in den engen Raum einzudringen. Dies kann sowohl riskant als auch teuer sein.
Außerdem ist das Einbringen eines menschlichen Tauchers in das Trinkwasser nicht die hygienischste Variante. Es ist schwierig und teuer, einen kompletten Tauchanzug zu desinfizieren, der möglicherweise auch in Nicht- Trinkwasseranwendungen verwendet wurde, bevor er in den Tank kam.
Optionen, die für Trinkwasserspeicher gelten, sind oft auch für Naturschutzgebiete anwendbar. Hier sind natürlich keine negativen Auswirkungen auf die Aquakultur erlaubt. Durch das Reinigen und Halten einer Unterwasserdrohne entfallen diese negativen Effekte und Inspektionen können sicher und einfach durchgeführt werden. Dies bietet einzigartige Möglichkeiten, denn nicht jeder darf in geschützten Gebieten inspizieren, ohne den Nachweis, dass es keine negativen Nebenwirkungen gibt.
Selbst unter einer Eisschicht sind unsere Drohnen einsatzfähig. Es ist einfach und das meiste bleibt von der Kälte verschont! In diesen Bereichen, in die kaum Menschen kommen, ist es wichtig, dass der Einfluss auf ein Minimum reduziert wird.
Wollt ihr mehr über die Möglichkeiten der Drohnenreinigung erfahren? Oder wie wir die Drohne in einen „sauberen“ Bereichen einsetzen? Kontaktiert uns einfach hier. Oder über Facebook oder LinkedIn!
Regelmäßige Schiffsprüfungen sind wichtig, die Seeschifffahrt ist nach wie vor die wichtigste Methode für den Transport von Waren im Wert von Milliarden von Euros. In einer so riesigen Branche ist die Sicherheit unglaublich wichtig. Mit einer Unterwasserdrohne oder ROV können Bediener oder Fahrer sicher und effizient Inspektionen von Unterwasserschiffen durchführen.
Warum is die Schiffsprüfungen so wichtig?
Die Inspektion von Schiffen ist aus mehreren Gründen wichtig:
Unsere Drohnen sind schneller einsetzbar als Taucher. Wenn wir Schaden am Schiff vermuten, sparen wir durch den Einsatz von Drohnen viel Geld und Zeit.
Durch eine Vorinspektion mit ROVs können Tauchtams effizienter genutzt werden.
Treibstoffeffizienz kann proaktiv gesteuert werden, indem regelmäßige ROV-Inspektionen des Rumpfes durchgeführt werden.
Die Durchführung regelmäßiger Rumpfinspektionen ist eine Möglichkeit, Schäden und Korrosion am und unter dem Boot zu verhindern.
Die Durchführung von Rumpfinspektionen kann Aufschluss darüber geben, ob die Struktur und Tragfähigkeit Ihres Schiffes gefährdet ist oder nicht.
Unterwasser-Rumpfinspektionen bestätigen, dass Ihr Rumpf frei von Seepocken und anderem Meeresleben ist.
Sorgen Sie für Seelenfrieden!
Was ist eine Unterwasserdrohne?
Unterwasserroboter oder ROVs sind Unterwasserdrohnen, die es dem Benutzer ermöglichen, sich über schwierige Umweltprobleme zu informieren. Die Deep Trekker ROVs sind tragbar, erschwinglich, hochwertig und einfach zu bedienen und bieten Lösungen für verschiedene Unterwasserprojekte.
Als Innovator in der Unterwasser-ROV-Industrie kann Deep Trekkerdas richtige Robotersystem für verschiedene Bedürfnisse anbieten. Handelsübliche, wartungsarme und langlebige Deep Trekker Unterwasserroboter sind einfach zu transportieren und einzusetzen.
Als offizieller zertifizierter Distributor der Niederlande, Belgien und Deutschland sind wir (von H2O-Drones) der ideale Zwischenschritt, wir haben viel Expertise und Erfahrung. Mit dieser Erfahrung können wir jedem helfen, Situationen einschätzen und die richtigen nächsten Schritte festlegen.
Deep Trekker bietet zwei brandneue, innovative Unterwasserdrohnen an: die DTG3 und die REVOLUTION.
Intelligent und fortschrittlich – die DTG3 ist der Beste seiner Klasse. Die Mini-Unterwasserdrohne ist so konstruiert, dass sie schnell eingesetzt werden kann und visuelle Inspektionen in der Unterwasserumgebung ermöglicht. Bei einer Tiefe von bis zu 200 Metern halten die batteriebetriebenen Fahrzeuge bis zu 8 Stunden durch! Der hochmanövrierfähige Unterwasserroboter wird in einem Koffer transportiert und ist langlebig gebaut. Die Kamera bietet hervorragende 4k-Live-Videos in Echtzeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Er ist außerdem klein und kann in alle Gänge, Schleusen und Rohre mit einer Größe von 500 mm eindringen.
Die REVOLUTION ist ein komplett verbessertes ROV. Mit einer größeren Nutzlast und fortschrittlichen Stabilisierungssystemen ist der REVOLUTION ein ernstzunehmendes Fahrzeug. Mit einer Tiefe von bis zu 300 Metern verfügt die Unterwasserdrohne über eine Vielzahl von umfangreichen Sensorintegrationen. Der patentierte Drehkopf ermöglicht es dem Bediener, die 4K-UHD-Kamera, die Manipulatoren und das Sonar zu drehen, während er im Wasser stabilisiert bleibt.
Der Pivot liegt dazwischen. Eigentlich ist es ein Mini-ROV der Mittelklasse. Mit 6 Propellern ist diese Unterwasserdrohne extrem wendig. Das macht den Pivot auch viel stabiler und leistungsfähiger. Er eignet sich hervorragend für Aktionen, bei denen eine größere Strömung im Wasser vorhanden ist. Die Sonar-Integration gilt auch für den Pivot. Dieses ROV hat Optionen für fast alle DeepTrekker-Zubehörteile und kann von einer Person bedient werden.
Wie kann eine Unterwasserdrohne helfen um Schiffe zu inspizieren?
Rumpfinspektionen sind wichtig, aber wie sollten sie durchgeführt werden? In der gesamten Schifffahrtsindustrie wird das Trockendocking (das Anlegen eines Schiffes an Land) üblicherweise zur Inspektion des Rumpfes verwendet. Die von Aufsichtsbehörden und Unternehmen festgelegten Verfahren sind gültig und dienen dazu, den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der Schiffe zu gewährleisten. Ihr Schiff komplett aus dem Wasser zu nehmen, wenn es nicht benötigt wird, kann jedoch viel Zeit und Geld kosten. Aus finanzieller und struktureller Sicht ist es wichtig, den Rumpf zu inspizieren, während er sich zwischen den obligatorischen Trockendocks im Wasser befindet. Mit einer Unterwasserdrohne können Sie schnell Augen unter Wasser bekommen und Rümpfe im Handumdrehen inspizieren – ohne teures und zeitaufwändiges Trockendocking.
Obwohl das Tauchen auch eine Alternative zum Trockendock bietet, gibt es potenzielle Nachteile. Neben der finanziellen Verantwortung, einen professionellen Taucher zu engagieren, kann auch der Zeitaufwand für die Beauftragung und Terminierung sehr hoch sein. Am wichtigsten ist vielleicht, dass ein ROV Menschen aus der Gefahrenzone heraushält. Halten Sie Taucher von kleinen, unangenehmen oder tückischen Bedingungen fern, indem Sie ein Unterwasser-ROV für Meeresinspektionen einsetzen. Dies verleiht der Sicherheit sofort eine zusätzliche Dimension, denn wenn sich keine Menschen unter Wasser befinden, kann es auch keine Unfälle mit Menschen unter Wasser geben. Ein einfaches Prinzip, aber es gibt noch viel zu gewinnen.
Es gibt auch mehrere Zubehörteile, die von Deep Trekker angeboten werden, um Ihr ROV für Unterwasser-Rumpfinspektionen zu optimieren.
Mit dem Cygnus-Dickenmessgerät können Sie die Dicke von Stahl an Schiffsrümpfen, Tanks oder anderen Metalloberflächen beurteilen. Die Sonde drückt auf die Oberfläche des Rumpfes und misst genau den Bewuchs auf der Außenschicht durch Schmutz und Meereslebewesen.
Die Hilfkameras fügen Ihren 4k-Videos weitere Blickwinkel hinzu. Mit den benutzerdefinierten Hilfkameras kann der Benutzer zum Betrachten und Aufnehmen zwischen der Hauptkamera und der Hilfkamera umschalten. Das spart Betriebszeit, was wiederum Geld spart.
Die Zusatzbeleuchtung erweitert die Gesamtbeleuchtungsleistung der DTG3 um 1000 Lumen. Die zusätzliche Beleuchtung ist wichtig für Inspektionen in dunklem oder tiefem Wasser.
Sonar-Optionen bieten eine Möglichkeit für Bediener, in dunklem oder trübem Wasser Sichtbarkeit zu erlangen, wo Kameras und Beleuchtung nicht ausreichen.
Die Laser-Scaler-Option bietet dem Bediener eine Referenz, um zu messen, wie groß ein potenzielles Problem ist. Dies ist ein nützliches Werkzeug für genauere Schätzungen und ermöglicht einen besseren Ansatz für sorgfältige Lösungen.
Der Einsatz von Unterwasserdrohnen hat auch Anwendungen, die sich auf ganze Flotten von Schiffen erstrecken. Mit ROVs sind Hafenbehörden und Grenzschutzbeamte in der Lage, eine effiziente Rumpfinspektion jedes einzelnen Schiffes durchzuführen, das ihre Gewässer passiert, ohne dass ein Mensch das Wasser betreten muss oder die hohen Kosten und Verzögerungen eines Trockendocks.
Die besten Tipps für die Inspektion von Schiffen im Wasser
Wenn die ROVs versandt werden, werden sie so eingestellt, dass sie im Wasser neutral schwimmfähig bleiben. Mit Hilfe der kleinen Metallplatten, die an den Griffen der Drohne angebracht sind, können Sie mehr Gewicht hinzufügen oder Gewicht entfernen. Damit kann die man die Drohne auf positiven und negativen Auftrieb einstellen. Durch das entfernen eine Platte unter jedem Griff des ROVs, entsteht ein positiver Auftrieb. Das bedeutet, dass das Gerät, wenn es im Wasser ist, nicht mehr in der Tiefe bleibt, in die Sie es gefahren haben, sondern langsam im Wasser an die Oberfläche steigt. Dies kann bei der Durchführung einer Rumpfinspektion helfen, um sicherzustellen, dass Sie nahe am Rumpf des Schiffes bleiben und nicht auf den Grund sinken.
Sobald die Unterwasserdrohne für den positiven Auftrieb eingerichtet haben, sollten Sie das Zubehör Track Wheel hinzufügen. (Nein, das sind nicht die gleichen Räder, die in unseren Rohr- und Schlauchsystemen verwendet werden). Caterpillar-Räder ersetzen die oberen Griffe einer Drohne. Wenn er in Richtung Schiffsrumpf schwebt, sind Räder angebracht, so dass am Rumpf des Schiffes entlang gefahren werden kann. Indem die Kamera direkt nach oben gerichtet wird, können nun alle Anomalien im Rumpf klar und deutlich erkannt werden – und das mit der besten Nahaufnahme! All dies kann nun einfach durchgeführt werden, ohne das Risiko, die Drohne oder das Schiff zu beschädigen.
Beleuchtung, Beleuchtung, Beleuchtung! Wenn das ROV mit einer zusätzlichen Beleuchtung ausgestattet ist, kann sicher gestellt werden, dass überall und zu jeder Tageszeit eine vollständige Rumpfinspektion durchgeführt werden kann. Eine Nachtfahrt genießen und versehentlich etwas anfahren? Sicherstellen, dass der Rumpf in Ordnung ist, bevor das Boot über Nacht im Wasser lassen gelassen werden kann? Zusatzscheinwerfer am ROV können sicherstellen, dass die Inspektion rechtzeitig abgeschloßen wird, egal wo oder zu welcher Tageszeit.
Sollte das Wasser nicht nur dunkel, sondern auch zu trüb sein? Ist die Sichtbarkeit auch mit Licht nicht möglich? Dann kann das Sonarverwendet werden. Dadurch ist eine Inspektion an den am wenigsten sichtbaren Stellen möglich. Durch den direkten Anschluss an den Controller ist weiterhin ein gutes Bild möglich, und die Datenverarbeitung ist einfach.
Die DTG3 ROV 4K-UHD-Kamera hat ein 320-Grad-Sichtfeld vorne, hinten, oben und unten. Manchmal müssen eine Aufnahme jedoch direkt von der Seite gemacht werden. Mit verschiedenen Zusatzkameras kann das ROV mit seitlich ausgerichteten Kameras erweitetert werden. Dann wird das ROV einfach am Rumpf entlang gefahren und Bilder von verschiedenen Aussichtspunkten aufgenommen, um einen genauen Überblick über den Zustand des Schiffes zu erhalten.
Der Einsatz von Unterwasser-ROVs zur Schiffsinspektion bietet viele Vorteile. Besucht unsere Social-Media-Kanälen oder unsere Website, um immer darüber informiert zu sein, was wir tun können und welche Vorteile Unterwasserdrohnen bieten!
Sie können uns auf Facebook oder LinkedIn folgen, damit Sie immer wissen, womit wir Ihnen helfen können, und Sie können ganz einfach mit uns in Kontakt bleiben.
In diesem Blog, geben wir euch die wichtigsten Tipps zur Reinigung von Trinkwassertanks mit einer Drohne. Inspektion von Wassertanks mit Hilfe eines Unterwasser-ROV oder einer Unterwasserdrohne. Städte, Gemeinden und Bauunternehmen nutzen diese Unterwasserkameras, um den Zustand von Tanks zu dokumentieren und bei eventuellen Sicherheitsproblemen schnell einzugreifen.
Inspektionen von Wassertanks für sicheres Trinkwasser
Sicheres und sauberes Trinkwasser mag für uns hier in den Niederlanden etwas Selbstverständliches sein. Aber was wir nicht wissen, ist, dass hinter den Kulissen viel Zeit und Geld investiert wird, um dies zu gewährleisten. Reservoirs, Wassertürme und Rohrleitungen spielen eine wichtige Rolle für das Wasser, das aus dem Wasserhahn kommt. Alle diese Systeme müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Bakterien in unsere Häuser gelangen.
Konventionelle Wassertankinspektion
In der Vergangenheit wurden von den Tauchern Inspektionen verlangt – aber da die Sicherheit der Taucher höchste Priorität hat, ist eine regelmäßige Inspektion dieser Tanks zu teuer und nicht mehr wirklich realistisch. Dies ist einer der Gründe, um bei Inspektionen auf ein Mikro-ROV wie das DTG3 umzusteigen!
Bei der Inspektion von Wasserbehältern für Trinkwasser gibt es viel zu beachten. Es gibt viele Dinge zu beachten und Fehler können große Folgen für die öffentliche Gesundheit haben.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein paar Dinge aufgelistet, die Sie bei Ihren Inspektionen beachten sollten.
Hygenische Verhältnisse
Die Konstruktion von Wassertürmen und Wasserspeichern ist so ausgelegt, dass die Möglichkeit des Eintritts von Verunreinigungen in das Wasser minimiert wird. Auch mit Protokollen ist es unerlässlich, zunächst die sanitären Bedingungen des Tanks zu untersuchen und eventuelle Probleme so schnell wie möglich zu beheben.
Vergewissert euch, dass keine Insekten usw. in den Lagerbereich gefallen sind.
Die Verwendung des Greifarms kann helfen, Objekte aus den Tanks zu entfernen.
Überprüft das Dach und die Seitenwände, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht sind und keine Lücken aufweisen. Überprüft die Halterungen, die das Überlaufrohr mit der Struktur verbinden, um sicherzustellen, dass sie sowohl an der Struktur als auch am Überlaufrohr sicher befestigt sind und nicht durch Korrosion (Rost) beschädigt sind.
Durch die 270-Grad-Drehung der Kamera können schnelle Überflüge über das Dach und die Wände des Tanks einfach durchgeführt werden.
Die Kontrolle der Außenseite des Tanks ist ebenso wichtig wie die der Innenseite. Zum Glück ist es ganz einfach, die Außenseite von Tanks zu betrachten, während unsere Drohnen im Inneren eingesetzt werden, und man bleibt draußen trocken.
Überprüft, ob und wie viel Schlamm sich am Boden eines Tanks ansammelt. Ablagerungen sollten regelmäßig entfernt werden, um mikrobielles Wachstum zu verhindern, die Korrosion zu minimieren und zu verhindern, dass Ablagerungen in das Verteilungssystem gelangen.
Bei vielen Tanks bildet sich Schlamm am Boden. Wichtig ist, dass sich der Schlamm nicht mit dem Wasser vermischt. Durch den Einsatz neuer und fortschrittlicher Systeme auf der Drohne kann sichergestellt werden, dass der Schlamm auf dem Boden bleibt. Dies ist auch dann möglich, wenn Sie knapp über dem Schlick schweben, so dass sich der Schlick nicht mit dem sauberen Wasser vermischen kann.
Inspektion des Bauwerks:
Hier glänzt das DTG3 ROV. Dank seiner geringen Größe passt er in Bereiche, die für Taucher zu klein oder zu gefährlich sind. Die um 270 Grad drehbare Kamera mit LED-Scheinwerfern kann alle Bereiche des Innenraums und komplizierte Bereiche des Tanks effizient inspizieren. Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste von Bereichen, die Sie mit der DTG3-Unterwasserdrohne gründlich untersuchen können:
Prüft die gesamte Struktur auf Wasserlecks, einschließlich aller Luken, Steigleitungen und Turmfüße.
Der hochauflösende und helle LED-Scheinwerfer leuchtet euern Vermessungsbereiche aus, auch in dunklen Wassertanks. Effiziente Überprüfung der Integrität des gesamten Systems, mit optionalem Dickenmessgerät oder Laser Scaler.
Stellt sicher, dass die Ankerbolzen nicht korrodiert sind, um ihre Festigkeit drastisch zu verringern. Prüfen Sie, dass sich kein Schmutz, Gras oder Unkraut auf den Ankerbolzen angesammelt hat.
Die Dachluken sollten auf ordnungsgemäße Funktion und Passform überprüft werden. Stellt sicher, dass die Dächer gut entwässert sind und nicht zu Wasseransammlungen neigen
Prüft alle Schweißnähte und Nähte auf Risse.
Der Laserscaler ist ein ideales Werkzeug zum Abschätzen der Größe von Rissen, Rost und Ablagerungen. Zwei Laser sind im Abstand von 25 mm über der Kamera positioniert und werden auf Ihrem Handheld-Controller angezeigt. Anhand dieser Referenzpunkte können Sie den Schweregrad von Rissen oder Rost dokumentieren. Der Unterschied zwischen einem 10-Zentimeter- oder 20-Zentimeter-Riss kann bei der Reparatur des Tanks entscheidend sein.
Prüft alle Schrauben und Nieten auf Korrosion und Undichtigkeiten.
Bedingungen des Beschichtungssystems:
Die Untersuchung der Beschichtung (Farb- und Lackschicht auf der Innenseite des Wassertanks) ist ein äußerst wichtiger Schritt bei der Inspektion Ihrer Wasserspeicheranlage. Die Vorschriften und Zertifizierungen rund um die Beschichtungsinspektion sind wesentlich unkomplizierter als bei der allgemeinen Wassertankinspektion. Daher haben wir hier nur ein paar Bereiche skizziert, die Sie mit den Unterwasserdrohnen oder ROVs inspizieren können.
Bei durchgehendem Rost ist der prozentuale Anteil des Rostbereichs zu schätzen und der Charakter der Bereiche zu bestimmen (lose Farbe, fleckig, allgemeine Korrosion, keine Farbe). Bestimmen Sie die Größe, Art und Tiefe der Gruben.
Ein weiteres Beispiel, bei dem die Kamera und der Laserscaler nützlich sind. Mit dem digitalen Videorekorder können all diese Beweise einfach an Ihre Berichte angehängt werden.
Betonkonstruktionen sollten auf Anzeichen von Betonverfall (Farbunterschiede, Risse, Leckagen usw.) untersucht werden.
Strukturen mit einer Glasbeschichtung sollten auf Risse, Korrosion und andere Anzeichen einer Verschlechterung der Beschichtung untersucht werden.
Sicherheitsbedingung:
Mit dem Deep Trekker ROV ist keine überirdische Stromversorgung erforderlich. Wenn ihr möchtet, kann die gesamte Inspektion von der Spitze des Wasserturms aus durchführen. Oft sind diese Wassertanks sehr hoch – Ihre Sicherheit ist extrem wichtig.
Überprüfen Sie die Leiterhalterungen, um sicherzustellen, dass genügend vorhanden sind, dass sie nicht durch Korrosion beschädigt sind und dass sie sowohl an der Konstruktion als auch an den Leitern befestigt sind.
Überprüfen Sie den Zustand aller Podeste und Laufstege (Brücken), um sicherzustellen, dass sie sauber sind, richtig ablaufen und nicht durch Korrosion beschädigt sind.
Sicherheitsfragen:
Der Zugang zu den Wasserspeicherstrukturen sollte auf autorisiertes Personal beschränkt sein.
Prüft, ob die Schutztüren intakt sind und die Tore und Schlösser in gutem Zustand sind, Außenleitern sollten mindestens 2,5 Meter über den Boden reichen.
Prüft Sie, ob alle Türen und Zugangsluken verschlossen sind.
Warum eine Wassertankinspektion mit einer Unterwasserdrohne durchführen?
Unterwasserroboter haben das Potenzial, die traditionelle Vorgehensweise bei der Inspektion von Wassertanks zu verbessern. Unser Team hat die folgenden Vorteile des Einsatzes von ROVs gegenüber herkömmlichen Methoden (Einsatz eines Tauchteams ohne Unterwasserdrohnen) festgestellt:
Der Einsatz eines ROV beseitigt die Risiken, die mit dem Betreten eines geschlossenen Raums verbunden sind, der Genehmigungen, Planung und Papierkram erfordert.
Wassertanks müssen zur Durchführung von ROV-Inspektionen nicht abgelassen oder aufgefüllt werden.
Wenn nach einer Drohneninspektion Abhilfemaßnahmen erforderlich sind, können die Bilder gespeichert und verwendet werden. Dies kann zu einer besseren Planung beitragen und langfristig Zeit und Kosten sparen.
ROV-Bilder liefern die Art von detaillierten, nahen Bildern, die für die Inspektion des inneren Zustands eines Tanks benötigt werden.
Unsere Unterwasserdrohnenverfügen über erweiterte Funktionen und Anbauteile, die Proben aus dem Inneren eines Tanks entnehmen und die Wandstärke messen können.
Bringt die Drohne mühelos an die Spitze des Turms oder hebt sie zur Seite. Da kein Generator erforderlich ist, können alle Inspektionen vom Startplatz des Turms aus durchgeführt werden – oder, wenn bevorzugt, immer noch aus der Ferne von Inspektionsfahrzeug aus. Der digitale Videorekorder dokumentiert den gesamten Tauchgang, einschließlich Tiefe, Wassertemperatur und Kurs, um ihn direkt an Ihren Kunden weiterzugeben oder als Dokumentation Ihrem Abschlussbericht beizufügen.
Jede Gemeinde oder Region kann unterschiedliche Anforderungen für die ordnungsgemäße Inspektion von Wassertanks haben. Wir hoffen, dass unser Blog euch einen Eindruck gibt, wie eine ordnungsgemäße und sichere Inspektion in Wasserspeicher gewährleisten werden kann.
Haben Sie Fragen zur Inspektion von Trinkwasseranlagen oder zu einem anderen Thema? Kontaktiert uns hier. Wir beantworten gerne eure Fragen, auf Facebook und LinkedIn !
Homa Kheyrollah Pour und Wilfrid Laurier, zwei Pioniere auf dem Gebiet der Klimaforschung, forschten in den Nordwest Gebieten von Kanada. Diese Forschung konzentrierte sich auf die globale Erwärmung unter Verwendung des DTG3 mit seinem Team, der Remote Sensing of Environmental Change Research Group (ReSEC Lab).
Mit dem Versand nach Délı̨nę, innerhalb des Internationalen Biosphärenreservats in den Nordwestlichen Gebieten von Kanada, machten sich auf, um Informationen über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Eis des arktischen Sees zu sammeln. Die globale Erwärmung ist für den Norden Kanadas besonders relevant, da Berichte darauf hindeuten, dass sich der Norden Kanadas mindestens doppelt so schnell erwärmt wie der Rest der Welt. Was hier passiert, hat auch Konsequenzen für die Niederlande! Das zeigen auch die Daten des KNMI, welches die niederländische Version des deutschen Klima Konsortium repräsentiert.
(Bild vom KNMI* gemacht von NASA, minimale jährliche Meereisfläche im Nordgebiet in 2 Millionen km2)
Wilfrid Laurier hat eine langfristige Forschungspartnerschaft mit der Regierung der Nordwest-Territorien durch ihr Zentrum für kalte Regionen und Wasserwissenschaft. Mit Hilfe des DTG3 wollten Kheyrollah Pour und ihr Team die Phänologie (wiederkehrende Phänomene) und Dicke des Eises in der Arktis verstehen und das Zusammenspiel zwischen der Variabilität der Eisbedingungen und den Wassereigenschaften und der Produktivität der Seen untersuchen.
Sehen sie hier einen kurzen Film über die Forschung.
Eingehende Forschung
Das DTG3, das vom ReSEC-Team den Spitznamen „Dory“ erhielt, wurde auf vielfältige Weise zur Vermessung des Gebiets eingesetzt. Kheyrollah Pour merkte an, dass die Untersuchung der Eisschichten den Forschern wertvolle Erkenntnisse darüber liefert, wie sich das Eis gebildet hat und wie das Eis auf einem großen See wie dem Great Bear Lake im Laufe der Zeit gewachsen ist.
„Wenn kein oder wenig Schnee auf dem Eis liegt, wächst das Eis vom Boden der Eisdecke. Mit der Unterwasserdrohne konnten wir tatsächlich unter das Eis schauen, um die Topografie und die Eis-Wasser-Grenzfläche leicht zu erkennen“, sagt Kheyrollah Pour. Mit der 4k-Kamera auf dem DTG3 (Dory) konnte das Team das Eis von unten betrachten und wertvolle Erkenntnisse sammeln.
Kheyrollah Pour erklärte, dass mit der Abnahme der Dauer der saisonalen See-Eisbedeckung in ganz Kanada die Dauer der Freiwasser-Saison zunehmen wird, was zahlreiche Auswirkungen auf die Umwelt und das Ökosystem des Sees hat. Durch die Überwachung der Bedingungen der winterlichen Eisdecke und der Qualität des Wassers unter der Eisdecke kann das ReSEC-Team mehr über diese Veränderungen erfahren, die in Zukunft auftreten werden.
Mit der Unterwasserdrohne Dory sammelte das ReSEC-Team außerdem wichtige Wasser- und Sedimentproben. „Ohne das ROV könnten wir keine Wasserproben unter dem Eis in verschiedenen Tiefen von bis zu 45 Metern sammeln“, teilte Kheyrollah Pour mit. Der Temperatursensor am ROV ermöglichte es den Forschern, Daten über wechselnde Wassertemperaturen in zahlreichen Tiefen und an verschiedenen Orten zu sammeln. Da Land schneller Wärme verliert als Wasser, sagte Kheyrollah Pour, war die Ermittlung dieser Temperaturen für ihre Forschung entscheidend.
Die Beobachtung von Algenblüten lieferte auch wichtige Informationen für das ReSEC-Team. „Wir haben die Deep-Trekker-Drohneeingesetzt, um verschiedene Tiefen zu beproben und Sedimentproben vom Boden zu nehmen“, sagt Kheyrollah Pour. Durch die Entnahme von Proben aus verschiedenen Tiefen und an verschiedenen Orten konnte sich das Team ein vollständiges Bild von der Umgebung machen.
Interaktion mit der lokalen Gemeinschaft
Der Einsatz des DTG3 bot auch eine großartige Gelegenheit zum Lernen in der lokalen Gemeinschaft. „Es war so interessant für die Gemeinschaft“, rief Kheyrollah Pour aus. „Sie denken an den Great Bear Lake als eine Person.“ Die lokale Gemeinschaft hilft dem ReSEC-Team.
Kheyrollah Pour erklärte, dass „wir zwei Gemeindemitglieder bei uns hatten, sie waren interessiert und neugierig auf die Forschung! Sie liebten es, den Grund des Sees zu sehen und wir konnten ihnen das Leben der Fische und des Planktons unter dem Eis zeigen“.
Durch den Einsatz einer Drohne, die zu 100 % hygienisch gereinigt werden kann, gibt es auch keine negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die Wasserqualität des Great Bear Lake. Dies ist ein weiterer Vorteil der Verwendung einer Unterwasserdrohne!
Gebrauch des DTG3
Kheyrollah Pour merkte an, dass die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des DTG3 entscheidend für ihre Forschung war. Ihr zufolge verlief die Recherche überraschend reibungslos. Trotz der arktischen Bedingungen hielt der DTG3-Akku den ganzen Tag durch, so dass das Team die Zeit im Norden optimal nutzen konnte. „Wir waren beeindruckt, wie lange es bei diesen kalten Bedingungen gedauert hat“, sagte Kheyrollah Pour.
Das Team nutzte den Pool von Wilfrid Laurier, um vor ihrem Einsatz zu trainieren. Das vorherige Training ermöglichte es dem Team, sich auf seine Fähigkeiten als Pilot zu verlassen, bevor es das Fahrzeug unter dem Eis bediente. Es war auch gut, dass sie die Steuerung der Unterwasserdrohne vollständig beherrschen konnten, bevor sie zu den rauen Bedingungen übergingen.
Deep Trekker bedankt sich ganz herzlich bei Kheyrollah Pour und ihrem Team für ihre Zeit. Sie können mehr über ihre Forschung in ihrem Laurel Spotlight erfahren und auf ihrer Website über das ReSEC Lab auf dem Laufenden bleiben.
Für weitere Informationen über das Klima, die Erforschung desselben oder den Betrieb von Unterwasserdrohnen (ROV’s) können Sie uns (oder Deep Trekker selbst) jederzeit kontaktieren!
Auf der Kontaktseite finden Sie alle Informationen, um mit uns per Mail oder Telefon in Kontakt zu treten. Sie können auch einfach eine Nachricht auf Facebookoder LinkedInhinterlassen.
Sollten Taucher oder ROVs für Damm- und Deichinspektionen eingsetz werden?
Bei der Durchführung von Unterwasserinspektionen im Bereich Infrastruktur sollten Staudammbesitzer sowohl ROVs als auch Taucher einsetzen, um einen sicheren, effizienten und kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten.
Alle, die Dämme, Deiche und Kaianlagen verwalten, wissen um die entscheidende Bedeutung regelmäßiger Inspektionen. Weltweit wächst die Sorge um die Sicherheit von Staudämmen. Es werden weniger neue Dämme gebaut und viele bestehende Dämme sind in die Jahre gekommen und zeigen erste Verschleißerscheinungen.
Besonders in den Niederlanden und Belgien, den Ländern des Wassers und der Wasserwerke, ist es entscheidend, Dämme (und Deiche) richtig zu warten. Wenn sie in schlechtem Zustand sind, können die Folgen katastrophal sein. Zum Glück passiert das nicht oft, aber wenn etwas schief geht, hat das große Folgen für alles in der unmittelbaren Umgebung. Dies muss natürlich durch regelmäßige Wartung und Inspektion verhindert werden.
Damminspektionen können viele Bereiche abdecken, aber die vielleicht am schwierigsten durchzuführenden sind diejenigen, die sich auf die Oberfläche des Damms unterhalb der Wasserlinie konzentrieren müssen. Unterwasserinspektionen sind nicht nur für die Überprüfung bestehender Staumauern auf Risse und Alterungserscheinungen wichtig, sondern auch beim Bau neuer Staumauern erforderlich.
Remotely Operated Vehicles (ROVs) werden für Unterwasserinspektionen in verschiedenen Branchen eingesetzt, und die Industrie wird sich ihrer Nützlichkeit zunehmend bewusst.
Die Unterwasserdrohne REVOLUTION ist in der Lage, in Tiefen von bis zu 300 Metern zu operieren und kann verschiedene Aufgaben wie Video- und Fotodokumentation übernehmen. Darüber hinaus verfügt es über eingebaute Sensoren für Wassertemperatur, (Auto-)Kompassrichtung und (Auto-)Tiefe. Außerdem verfügt er über ein patentiertes Pitching-System, das eine präzise Rotation und Manövrierbarkeit bis zu 180 Grad ermöglicht, um seitliche Bewegungen leicht ausführen zu können.
Für Länder mit großen Küstengebieten und vielen Flüssen und anderen Wasserwegen ist es wichtig, dass der Kampf gegen das Wasser nicht verloren geht. Dämme und Schleusen schützen das Binnenland vor dem Wasser der Flüsse und regulieren den Wasserfluss mit erstaunlichen Techniken. Einige dieser Strukturen werden jedes Jahr so stark genutzt, dass sie nicht wirklich zum Stillstand kommen können. Aber auf der anderen Seite ist es wegen dieser großen Nutzung wichtig, die Konstruktion so gut wie möglich zu halten und gut zu überwachen.
Wenn Menschen an Deiche denken, denken sie oft an die Deiche an der Küste und um Flüsse herum. Dies sind jedoch die Deiche an Land, und es gibt auch viele Deiche im oder auf dem Wasser (wie den Afsluitdijk). Auch diese sind durch den großen Wasserdurchfluss und -druck und oft auch durch den Verkehr sehr wartungsintensiv. Aufgrund der großen wirtschaftlichen und ökologischen Bedeutung des Afsluitdijk für die Niederlande sollte er gut gepflegt werden, und das geht nur mit genauen Daten und kontinuierlicher Forschung.
Sie deckt alle Kais ab, von Häfen bis zu Stadtkanälen. In Amsterdam ist nicht alles über die Kais erlaubt, aus Angst vor dem Einsturz. Anfang des Jahres brach ein Kai ein, mit erheblichen Folgen für den Verkehr an Land und im Wasser. Inspektionen von Kais können Situationen wie diese verhindern, was viel Geld sparen würde. Aber Sie wollen doch nicht das Leben von Menschen in potenziell instabilen Situationen aufs Spiel setzen, oder?
Nicht jeder ist davon überzeugt, dass Unterwasserdrohnen und Unterwasserroboter der Weg in die Zukunft sind. Für Unterwasserinspektionen werden jedoch sowohl ROVs als auch Taucher für sichere, effiziente und kostengünstige Offshore-Inspektionen benötigt. Gegenwärtig schreiben die Sicherheitsbestimmungen für Tauchgänge vor, dass für jeden Tauchgang drei qualifizierte Taucher plus Aufsichtspersonen an der Oberfläche anwesend sein müssen. Es ist daher sehr teuer, ein Tauchteam zu unterhalten.
ROVs sollten in Verbindung mit Tauchern eingesetzt werden, um die Unterwasserstruktur visuell anzuzeigen. ROVs sind besonders nützlich, wenn die Tiefe größer ist und die Sicherheit der Taucher gefährdet sein könnte. Deep Trekker ROVs können über die Bordbatterien bis zu 8 Stunden unter Wasser arbeiten. Es ist klein genug, um es zu den Tauchplätzen zu transportieren und erfordert kein großes Team für den Betrieb. In dieser Hinsicht ist ein ROV kostengünstiger.
Wenn Taucher für Reparaturen oder Inspektionen im Wasser benötigt werden, bieten Unterwasserdrohnen Sicherheit, indem sie ein zusätzliches Paar Augen im Wasser für die Sicherheit und Führung der Taucher darstellen.
„Wir konnten wertvolle Tauchzeit einsparen, indem wir eine Unterwasserdrohne einsetzten, um genau die Stellen zu lokalisieren, auf die wir uns konzentrieren wollten.“ – Frank Hauser
Ob Unternehmen in die Unterwasserinspektion vorstoßen wollen, ist fraglich. Eines ist jedoch klar: ROVs sind nicht dazu gedacht, Taucher zu ersetzen, sondern die Risiken ihres Berufs zu reduzieren. H2O drones ist der Meinung, dass der Einsatz einer Unterwasserdrohne (ROV) in Verbindung mit Tauchern eine bessere, schnellere und effektivere Durchführung von Inspektionen ermöglicht – in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Erschwinglichkeit.
Wie Kann eine Drohne/ ein Roboter am besten eingesetzt werden?
Die Wassertankinspektionen sind notwendig für baulich gesunde, saubere und sichere Wassertanks. Ohne Inspektionen können schnell Probleme auftreten, einschließlich Schlamm im Tank. Dies beeinträchtigt die Integrität und Sauberkeit des Tanks.
Es gibt bereits Normen für die Inspektion von Wassertanks in verschiedenen Kategorien. Im Grunde genommen geht es um Folgendes:
Leerpumpen und Inspektion eines Wassertanks
Nassinspektion eines Wassertanks
Beide müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Die Nassinspektion wurde früher mit Tauchern durchgeführt, aber heutzutage kann sie auch auf andere Weise durchgeführt werden.
H2O Drones bietet fortschrittliche ferngesteuerte Fahrzeuge (ROVs), die die Welt der Tankinspektionen verändern. Die Drohnen erweisen sich als wertvolles Werkzeug für sichere, genaue, saubere und komfortable Tankinspektionen. Warum das so ist? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum Unterwasserdrohnen für Tankinspektionen unerlässlich sind.
ROV- Motoren selbst tunen!
Tankinspektionen können sehr unterschiedlich ausfallen, und die Benutzer können bei ein und derselben Inspektion kleine, präzise Bewegungen und große, ausladende Bewegungen benötigen. Die Einstellung der so genannten „Gain Control“ erhöht oder verringert die Geschwindigkeit und die Lenkempfindlichkeit des ROVs, wodurch der Bediener die Kontrolle maximieren kann. Die Verstärkungsregelung kann mit den beiden Pfeilpaaren in der Mitte des Controllers eingestellt werden. Stellen Sie die Verstärkung so niedrig wie 1 oder so hoch wie 12 (10 %-120 % Leistung) ein, um kleine, präzise Manöver oder große, ausgedehnte Überfahrten problemlos durchzuführen.
Stabile Kamerasteuerung an der Unterwassedrohne:
Mit der innovativen BRIDGE-Technologie von Deep Trekker bieten Unterwasserdrohnen dem Bediener automatische Kontrolle und Stabilität, sodass er die Kamera auf die Inspektion fokussieren kann. Einfaches Durchführen von vertikalen Inspektionen von Wänden durch Drehen der Kamera, während die Position des ROVs beibehalten wird. Die 270-Grad-Kameradrehung ermöglicht es dem Bediener außerdem, Decken, Böden und Wände schnell und einfach zu inspizieren.
Keine Auswirkung auf die Wasserqualität:
Bei der Inspektion von Wassertanks, Türmen und anderen Wasserspeichern ist es wichtig, das Wasser sauber zu halten. Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines Unterwasserroboters für Inspektionszwecke ist, dass sie keine Verunreinigungen in das Wasser einbringen, wie es ein Taucher tun könnte. Vor dem Eintauchen in den Tank können die Unterwasserdrohnen mit einer Chlorlösung vollständig desinfiziert werden, ohne dass dies negative Auswirkungen auf das ROV selbst hat. Halten Sie das Wasser sauber und frei von Verunreinigungen!
Das Laserzubehör ist ein nützliches Werkzeug, um die Größe von Objekten oder mögliche Fehler zu erkennen. Der Laser sendet zwei Laserstrahlen im Abstand von 25 mm von der Kamera aus. Der Bediener kann dann Objekte, Risse oder Roststellen aus bis zu 2 m Entfernung abbilden. Die Laser folgen der Kamera, während diese gedreht wird, so dass die Strahlen jederzeit auf dem Bildschirm zu sehen sind. Mit diesen Lasern können die Bediener eine genauere Einschätzung der Größe von Objekten vornehmen, um eine korrekte Analyse für einen Folgeplan zu erstellen.
Foto- und Videodokumentation
Die Unterwasserdrohnen liefern nicht nur Live-Bilder unter Wasser, sondern ermöglichen es dem Benutzer, während der Inspektion sowohl Fotos als auch Videos aufzunehmen. Diese Inhalte können mit Sprachnotizen oder Titeln ergänzt werden, um Inspektionen ordnungsgemäß zu archivieren und dem Kunden zu präsentieren. Die Daten können sofort übertragen und zur Analyse gespeichert werden, wobei die Rohdaten in nützliche Informationen umgewandelt werden können. Aufgezeichnete Inhalte sind auch für Schulungen und interne Überprüfungsprozesse nützlich.
Deep Trekker bietet auch Tankreinigungsgeräte an, die eine gründliche und effiziente Reinigung ermöglichen, ohne die Tanks außer Betrieb zu nehmen. Sehen Sie sich den DT640 Utility Crawler mit Saug- und Hochdruckreinigungsoptionen an.
Möchten Sie mehr über Tankinspektionen und die Möglichkeiten einer Unterwasserdrohne für Ihr Unternehmen erfahren? Wir sind rund um die Uhr per E-Mail (info@h2o-drones.com), bei Facebook und LinkedIn erreichbar und werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten!
Such-und Rettungseinsätze werden stetig optimiert um so viel Menschen wie möglich zu retten. Eine neue Method zur Bergung von Menschen sind Ferngesteuerte Unterwasserdrohnen oder ROVs bieten Such- und Bergungsteams ein sicheres und effektives Werkzeug für die Suche und Bergung von Opfern und Beweisen.
Normalerweise haben Such- und Bergungsteams nur ein begrenztes Budget, um unglaublich komplexe und schwierige Arbeit zu leisten. Der Einsatz eines Unterwasserroboters ermöglicht es den Teams, das ihnen zur Verfügung stehende Budget optimal zu nutzen, um den bestmöglichen Betrieb zu gewährleisten.
Um dies zu erklären, hier einige wahre Geschichten, bei denen der Einsatz einer Unterwasserdrohne wirklich geholfen hat!
Hier stehen einige harte Geschichten drin, lesen auf eigene Gefahr.
Unsere Unterwasser Drone und Roboter:
Eine Unterwasserdrohne ist ein hochmanövrierfähiges Unterwasserfahrzeug, das mit einer Kamera ausgestattet ist, um dem Bediener einen Live-Blick auf die Unterwasserumgebung zu ermöglichen. Intelligente und einfach zu bedienende ROVs sind robuste und tragbare Lösungen für Unterwasserinspektionen.
Der DTG3 ist ein Unterwasserroboter der Mini-Beobachtungsklasse, der für den schnellen Einsatz und die visuelle Inspektion unter der Wasseroberfläche entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer internen, rotierenden full hd-Kamera kann das Gerät seine Position im Wasser halten und sich dabei um 270° über und unter Wasser drehen. Mit Hilfe von fachkundiger Technik und der Schwerkraft können die ROV-Schale und die Propeller gedreht werden, während die Schwerkraft den inneren, halbkreisförmigen, gewichtsbelasteten Rahmen unten hält. Dadurch kann das ROV gerade auf und ab, vorwärts und rückwärts fahren, während es dieselben Propeller für den Schub verwendet.
Die REVOLUTION ist eine komplett neu konzipierte Unterwasserdrohne. Dieses einsatzbereite ROV bietet eine größere Nutzlast, kann tiefer tauchen und hat eine erweiterte Stabilisierung. Durch die Drehung des Kopfes kann der Bediener die Kamera, die Manipulatoren und das Sonar um 260° drehen, während er sich im Wasser bewegt. Die 6 Propeller sorgen für eine seitliche Bewegung der Kamera und eine präzise Drehung nach vorne und hinten und bieten so maximale Kontrolle und eine fortschrittliche Stabilitätshaltung.
Beide Fahrzeuge arbeiten mit der BRIDGE-Technologie von Deep Trekker. BRIDGE bietet erweiterte Betriebsfunktionen mit einer Technologieplattform und ermöglicht eine vereinfachte Steuerung und ständige Kommunikation für eine optimale Nutzung.
Einsatz von Tauchteams:
Der Einsatz einer Unterwasserdrohne ermöglicht es Teams, ihr eingesetztes Budget zu minimieren, indem sie Taucher in Sicherheit bringen und in schwierigen oder herausfordernden Situationen ein ROV einsetzen. Darüber hinaus können Taucher für Situationen eingespart werden, in denen sie absolut notwendig sind, so dass das ROV eher alltägliche Aufgaben erledigen kann.
Such-und Rettungseinsätze können für Taucher gefährlich und zeitaufwendig sein. Daher ist eine Unterwasserdrohne oder ein Roboter ein unglaublich nützliches Werkzeug für die Teams. In Zusammenarbeit mit Tauchern bieten ROVs sofortige Augen im Wasser, um bei vielen Aspekten der Bergung zu helfen, von der schnellen Identifizierung von Zielen bis zur Bergung von Gegenständen aus gefährlichen Bereichen.
Shane Seagroves, Direktor der Notfalldienste in Lee County, NC, erwähnte einen konkreten Fall, in dem eine Unterwasserdrohne Taucher aus dem Wasser hält. „Man nimmt das ROV und kann sein Ziel auf dem Boden ziemlich leicht finden“, so Seagroves. „Wir identifizieren das Ziel mit dem Boot, also benutzen wir das ROV, anstatt mit den Tauchern zu hüpfen. Wir setzen das ROV vom Boot aus ein und überprüfen das Ziel.“
Bei der Verwendung des ROVs erspart dies den Tauchern, zu viel Zeit mit der Identifizierung von Zielen zu verbringen.
Shane Seagroves, Direktor der Notfalldienste in Lee County, NC, erwähnte einen konkreten Fall, in dem eine Unterwasserdrohne Taucher aus dem Wasser hält. „Man nimmt das ROV und kann sein Ziel auf dem Boden ziemlich leicht finden“, so Seagroves. „Wir identifizieren das Ziel mit dem Boot, also benutzen wir das ROV, anstatt mit den Tauchern zu hüpfen. Wir setzen das ROV vom Boot aus ein und überprüfen das Ziel.“
Identifizierung von Zielen zu verbringen.
Maine State Police Special Agent Glenn Lang gibt Seagroves Aussage wieder: „Man ersetzt sie nicht, es macht sie sicherer und es schützt das Leben der Taucher, weil es so gefährlich sein kann, unter das Eis zu gehen…. Vor 25 Jahren habe ich einen meiner Freunde beim Tauchen unter dem Eis verloren, es ist einfach so riskant Taucher auf diese Weise zu verlieren ist einfach inakzeptabel, wenn man ein ROV unter Wasser einsetzen kann.“
Der Einsatz einer Unterwasserdrohne bei Such-und Rettungseinsätze ermöglicht es Tauchern, sich in Sicherheit zu bringen und sich aus tückischen Situationen herauszuhalten. Außerdem kann das ROV die Taucher unterstützen, damit sie ihre Missionen rechtzeitig beenden und die Zeit unter Wasser reduzieren können.
„Für uns geht es nur um Sicherheit“, teilte Seagroves mit. „Die Sicherheit für unsere Taucher und die Beschleunigung des Prozesses.“
Benötigte Zeit:
Der Einsatz von ROVs ermöglicht es den Teams, die für die Suche und Bergung benötigte Zeit zu minimieren. Der Einsatz des ROVs zur Zielsuche und Identifizierung ermöglicht es den Teams, Opfer und Beweise schnell zu finden.
Während der „Rettung“ von Kelsey Starling bemerkte Ashton Davis, Houston County Search and Rescue Chief und Vorstandsvorsitzender, dass die Verwendung der Kameradrehfunktion im Gegensatz zum Fahren und dem Risiko, sich zu verheddern, unglaublich hilfreich war. Außerdem beträgt die Tiefe des Suchbereichs oft mehr als 70 Fuß; das bedeutet, dass Taucher fast drei Stunden lang dekomprimieren müssten, um 45 Minuten lang zu suchen. Das DTG3 war in der Lage, den ganzen Tag zu tauchen, wodurch das Risiko reduziert und die Suchzeit für Kelsey maximiert werden konnte.
Davis merkte an, dass der Einsatz eines ROVs während des gesamten Suchprozesses unerlässlich war. Die Maximierung sowohl der Sicherheit als auch der Effizienz des Tauchers ermöglichte es dem Team, die Suche auf die bestmögliche Weise durchzuführen. „Es wird definitiv eines der Werkzeuge in unserem Werkzeugkasten sein“, sagte Davis.
Seagroves teilte einen Vergleich von zwei Suchvorgängen, einer mit einer Unterwasserdrohne und einem mit Schleppverfahren. „Es gab zwei Ertrinkungsfälle, 30 Meilen voneinander entfernt, innerhalb von zwei Tagen. Sie riefen mich an, um zum ersten zu gehen. Bei meiner ersten Überfahrt mit dem Boot habe ich einen guten Blick auf zog das ROV nach unten und überprüfte das Ziel, befestigte das ROV an seiner Badebekleidung. Der Taucher ging ins Wasser, folgte der Leine nach unten und das Opfer kam in einem Leichensack zurück ins Boot, buchstäblich maximal 15 Minuten, nachdem der Taucher zum ersten Mal die Wasseroberfläche betreten hatte.
Das ist ein Erfolg. Man schließt für die Familie ab, man senkt den Risikofaktor für die Taucher und man hält die Leute nicht den ganzen Tag auf dem Wasser. Beim zweiten Ertrinken wurden wir nicht nach oben gerufen… sie waren in den 6-Uhr-Abendnachrichten per Hubschrauber, der über sie hinwegflog, und sie schleppten in der Bucht… das war eine 24-30-stündige Bergung eines Opfers, das in einer Bucht lag. Unsere Bergung dauerte weniger als eine Stunde, sie waren 30 Stunden lang da.“
Die Bergung kann auch durch den Einsatz eines ROV zur Unterstützung der Taucher schneller und sicherer gemacht werden. Ashton Davis von Houston County Rescue setzt sein ROV ebenfalls ein, um die Bergung schnell und sicher zu machen. Im Fall von Kelsey Starling wickelte das Team den DTG3 absichtlich um den nächstgelegenen Baum, um ihn als Führungslinie für den Tauchgang zu verwenden. Davis merkte an, dass „eine Leine zu haben, wirklich hilft“.
Seagroves setzt das ROV in ähnlicher Weise ein, um die Bergung für Taucher schneller und sicherer zu machen. „Wir befestigen das ROV am Ziel und lassen den Taucher hinunterfahren und die Bergung vornehmen“, erklärt Seagroves.
„Das ROV ist bei weitem das beste Gerät neben den Tauchern“, sagte Davis und fügte hinzu, dass die Arbeit, die sowohl mit menschlichen Tauchern als auch mit einem ROV möglich ist, ein ideales Such-und Rettungseinsätzeteam darstellt. Die Akkulaufzeit ermöglicht lange Suchvorgänge in tiefen und potenziell gefährlichen Gewässern, ohne die Taucher unnötig zu ermüden, während die fortschrittliche Kamerasuche in Gewässern mit unterschiedlichen Sichtverhältnissen für gute Sicht sorgt.
Durch die Beschleunigung von Such-und Rettungseinsätze können die Teams Geld und Zeit bei Einsätzen sparen.
Vielseitigkeit:
Die Tragbarkeit und Langlebigkeit der Drohnen ermöglicht es den Teams, die Vielseitigkeit ihres Fahrzeugs optimal zu nutzen. Lang hat es geschafft, mit seinem ROV kreativ zu werden, um versunkene Fahrzeuge zu bergen.
Am 1. Februar fuhren zwei Quadfahrer am Crawford Pond in Warren, Maine, unglücklicherweise an einer gefährlichen Stelle ins offene Wasser. Die beiden Fahrer wurden vom Knox County Sheriff’s Department und dem Maine Warden Service sicher und effizient gerettet, aber die Quads waren unter Wasser verloren.
Mit einer Fläche von 2,4 Quadratmeilen und einer maximalen Tiefe von 19 Fuß ist der Crawford Pond ein schwieriger Ort, um ein versunkenes Quad zu finden. Die Polizei verfügte über ein Flachboden-Schlauchboot, um das Quad zu bergen, aber um das versunkene Fahrzeug tatsächlich zu finden, war mehr als das nötig.
Anstatt einen Taucher in die gefährlichen Bedingungen zu schicken, um die Position des Fahrzeugs zu bestätigen, entschied sich das Team, das DTG3 einzusetzen. Mit Hilfe der full hd-Kamera des Unterwasserroboters konnte Lang das Quad innerhalb einer halben Stunde lokalisieren.
Nachdem die Position des Quads durch die Unterwasserdrohne bestätigt wurde, wurde das DTG3 verwendet, um ein Abschleppseil an das gesunkene Fahrzeug zu binden, damit es aus dem Wasser gezogen werden konnte. Ohne das ROV wäre der Zeit- und Ressourcenaufwand für die eigentliche Ortung des Quad viel größer gewesen.
Den Unterschied den eine Drone machen kann
Die Maschine war fantastisch, ich liebe meine Maschine und ich habe einen tollen Preis dafür bekommen. Die Unterstützung ist unübertroffen“, teilte Lang mit, ein Gefühl, das von Seagroves aufgegriffen wurde. „Unser ROV hat sich schon bei der ersten Bergung bezahlt gemacht“, so Seagroves.
„Es ist nicht nur unser Betrieb, sondern eher ein regionaler Vorteil für den Staat North Carolina. Es hat den Prozess, mit dem wir Beweise finden, beschleunigt, es hat den Sicherheitsfaktor erhöht, weil wir nicht mehr so viele Taucher im Wasser haben müssen wie früher. Wenn man etwas Mechanisches oder Elektronisches nutzen kann, um die Sicherheit für unsere Such-und Rettungseinsätzkräfte zu erhöhen, ist das definitiv ein großer Gewinn für unsere Arbeit“, so Seagroves.
Für weitere Informationen können Sie auf unseren Online-Store besuchen, um unsere Angebote zusehen.
Wir sind auch auf verschiedenen social-media Kanälen zu finden. Folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn damit Sie immer über die Entwicklungen in unserem Unternehmen auf dem Laufenden bleiben können.