Das Gasometer: Eine unentdeckte Unterwasserwelt

07-09-2021

Das Gasometer – mehr als man auf den ersten Blick sieht!

Im Landschaftspark in Duisburg wurde an einem alten Industriestandort eine ganz neue Welt geschaffen. Während des Industriezeitalters in Deutschland war dies einer der wichtigsten Orte, an dem Stahl hergestellt und Kohle abgebaut wurde. Heute ist der Landschaftspark ein großes Museum, in dem die Besucher durch den gesamten Park spazieren und sogar die alten Fabriken betreten können. Während die meisten Teile der Fabriken noch so aussehen wie vor Jahrzehnten und mit den ursprünglichen Maschinen ausgestattet sind, so sind manche Teile völlig verändert.

Der alte Gastank, das Gasometer, ist jetzt mit 21 Millionen Litern Wasser gefüllt und wird jetzt zum Tauchen genutzt. Es werden private Tauchkurse angeboten, aber man kann auch für eine Stunde kommen und frei tauchen. Außerdem besuchen die Polizisten und Feuerwehrleute der nahe gelegenen Gebiete den alten Gastank, um für Rettungseinsätze zu trainieren.

Was haben wir im Gasometer gemacht?

So gesehen ist ein alter Gastank zum Eintauchen nicht besonders spannend. Doch das Gasometer bietet mehr! Auf dem Boden des Gastanks befindet sich eine geheimnisvolle Welt, die es zu entdecken gilt. Und die wollten wir natürlich mit unseren Drohnen erkunden. Also packten wir als Team unsere Drohnen ein und gingen zum Gasometer. Wir wussten nicht, was wir finden würden, aber wir waren gespannt darauf, die Drohne nicht nur für Inspektionen, sondern auch für etwas anderes einzusetzen. Und wir wurden nicht enttäuscht! Für uns war der wichtigste Unterschied zu anderen Projekten die Wasserqualität. Da wir meistens in Flüssen und Meeren arbeiten, sind wir nur trübem Wasser ausgesetzt. Im Gasometer war das natürlich anders, und es war eine der wenigen Gelegenheiten, bei der wir unsere Kamera wirklich einsetzen konnten.

 

Was haben wir entdeckt ?

In unserem neuen YouTube-Video bekommen Sie schon einen guten Eindruck. Aber es gab noch mehr!

Von einem Schiffswrack, über ein altes Flugzeug bis hin zu einer Kuh. Alles, was man sich vorstellen kann, ist auf dem Boden des alten Gastanks zu finden. Wir waren erstaunt über die ganze Atmosphäre. Von oben, wo wir standen, konnte man den ganzen Tank sehen. Der von innen noch größer wirkt als von außen. Außerdem gibt es kaum Lichter und das Hauptlicht kommt durch die offenen Tür, durch die Dunkelheit wird eine Art magische Atmosphäre geschaffen.

 

Diese magische Atmosphäre kann man auch unter Wasser finden. Wir konnten mit unseren Drohnen durch ein altes Flugzeug schwimmen und jede Stelle bot eine neue und unerwartete Überraschung!

Insgesamt können wir sagen, dass wir dankbar sind, dass wir an diesem einzigartigen Erlebnis teilnehmen durften!


Möchten Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Drohnen erfahren? Kontaktieren Sie uns hier

Oder folgen Sie uns in den sozialen Medien

Facebook

LinkedIn

YouTube

Overige nieuwsberichten