Wir erzählen euch oft, in welchen Branchen wir tätig sind. Dadruch, dass unser Produkt noch relativ unbekannt ist, ist der Einsatz von unterwasser Drohnen oft überraschend. Aber trotzdem liegen Einsatzgebiete wie Häfen oder mit Wasser gefüllte Rohre sehr nahe. Aber es gibt auch Gebiete in denen wir mit unseren Drohnen arbeiten können, die erst mal nicht auf der Hand liegen.
Diesmal geht aber nicht um eine Branche, die noch unentdeckt ist. Wir wollen wissen, welche Anwendungsbereiche es gibt, die sich direkt auf unser alltägliches Leben auswirken. Eine der ersten Ideen waren Kühlwassertanks- und Rohre.
In der Abbildung seht ihr wie welchen Prozess das Kühlwasser durchläuft. Industrielle Prozesse sind hierbei meist das kühlen von Machinen. Machinen die gekühlt werden müssen findet man überall. Von Lebensmittelfabriken zu Autoherstellern. Darum ist es eins der alltäglichsten Sachen. Die meisten Menschen, denken wahrscheinlich nicht viel über Kühlwasser nach, aber es ist essentiell für uns alle.
Habt ihr sich schonmal darüber nachgedacht, in welchen Betrieben Kühlwassertanks- und Rohre gebraucht werden? Wahrscheinlich eher nicht. Vor dieser Recherche war uns schon bewusst, wie wichtig Kühlwasser in verschiedenen Industrien ist. Doch erst im Laufe hat sich rausgestellt, dass Kühlwasser ein größeres Thema ist als wir dachten und welches immer mehr an Wichtigkeit gewinnt. Vor allem im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, ist das Ausleeren von Kühlwassertanks nicht mehr zeitgemäß. Momentan, wird Kühlwasser immer wieder entleert und neu eingefüllt. Dies hat offensichtliche Nachteile für die Umwelt, aber nicht nur das! Kühlwasser zu entsorgen, ist mit viel Aufwand und Geld verbuden, da extra Machinen dafür angeschafft werden müssen und diese natürlich auch betrieben werden müssen. Das Problem ist jedoch das Kühlwasser nicht einfach stehen bleiben kann und, dass das leeren !bis jetzt! die sicherste Methode ist.
Das Problem ist, das Kühlwasser, den Tank verlässt um Machinen zu kühlen. Auf dem Weg zurück in den Tank, lässt es dann die Wärme wieder frei. Dadruch können verschiedene Problem entstehen. 4 potentielle Probleme sind hierbei besonders zu beachten.
- Korrosion
- Kalkablagerungen
- biologischer Wachstum
- Verschmutzung durch Feststoffe
Um das Recycling von Kühlwasser zu ermöglichen, muss das Wasser durch verschiedene Chemikalien gereinigt werden. Verschiedene Betriebe sind schon damit beschäftigt um Pumpen herzustellen, welche die Zufuhr der Chemikalien regelt. Diese Pumpen können bis zu 70% der Kosten sparen.
Da stellt sich natürlich, welchen Vorteil unsere Drohnen noch bringen können. Als erstes können unsere Drohnen die Kühlwassertanks- und Rohre visuell inspzieren, ohne dass diese entleert werden müssen. Dies funktioniert ähnlich zu der Inspektion von Regenwasserrohren. Mehr dazu könnt ihr hier lesen.
Aber nicht nur die Inspektion ist mit unseren Drohnen möglich! Wir können auch die Wasserqualität messen. Dadurch, kann die Arbeit der Pumpen auch leicht kontrolliert werden.
Fragen über Kühlwassertanks- oder Rohre? Kontaktiert uns hier.
Oder folgt uns auf den sozialen Medien, um unsere Entwicklungen zu verfolgen.